Archiv der Kategorie: Justiz / Amtsgericht

Im Ansbacher Brettheim-Prozess gegen den SS-General Max Simon behauptete dieser 1955 dreist, dass er der wahre „Retter Rothenburgs“ sei

Von Wolf Stegemann Dem Ersten Generalstabsoffizier der 79. Volksgrenadierdivision Major Fritz Thönnes erteilte der Kommandeur des XIII. SS-Panzerkorps den ausdrücklichen Befehl, Rothenburg um jeden Preis zu verteidigen. Diesen hintertrieben Friedrich Thönnes und der Rothenburger Standortoffizier Major d. R. Dr. Karl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einnahme der Stadt, Erste Nachkriegsjahre, Justiz / Amtsgericht, Krieg, Kriegsende, Kriegsverbrecherprozesse, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Nürnberger Prozesse II: In Nachfolgeprozessen wurden Ärzte, Juristen, Militärs, Industrielle, Manager sowie Mitglieder der SS und Polizei angeklagt und verurteilt

Nach Beendigung des Nürnberger Hauptkriegsverbrecher-Prozesses fanden binnen drei Jahren vor dem amerikanischen Militärgerichten noch weitere zwölf so genannte Nachfolge-Prozesse gegen Verantwortliche des Deutschen Reiches zur Zeit des Nationalsozialismus im Nürnberger Justizpalast statt. Nachdem der bisherige amerikanische Hauptankläger, Robert H. Jackson, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratisierung, Entnazifizierung, Erste Nachkriegsjahre, Justiz / Amtsgericht, Kriegsverbrechen, Kriegsverbrecherprozesse, Nachkriegsjustiz | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Entnazifizierung (30): Wie der Polizeidienststellenleiter Hans Drossel seinen Dienst zwischen den Erwartungen der Partei, den Vorschriften, dem Recht und Unrecht verrichten konnte

Von Wolf Stegemann Als der zum Revier-Leutnant der Schutzpolizei und aus Altersgründen dann zum Revieroberleutnant beförderte Hans Drossel am 1. Juli 1941 von Hersbruck nach Rothenburg versetzt wurde, geschah dies aus einem politischen Zwang heraus. Denn er hatte es als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Entnazifizierung, Justiz / Amtsgericht, Kriegsgefangene, Polizei-Einsatz, Zwangsarbeiter | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Entnazifizierung (31): Der Arzt Dr. Gustav Paulus, NSDAP- und SA-Mitglied, war in Rothenburg hoch geschätzt. Sie holten ihn aus dem Internierungslager und machten ihn zum „Mitläufer“

Von Wolf Stegemann Dr. med. Gustav Paulus, geboren 1898 in mittelfränkischen Wilhelmsdorf, kam 1932 nach Rothenburg, eröffnete am Markt 1 eine Praxis und war auch im Landkreis unterwegs, um seine Patienten zu besuchen. Zudem war er Chefarzt des städtischen Krankenhauses. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärzteschaft, Entnazifizierung, Internierung, Justiz / Amtsgericht, NSDAP, Personen / Porträts | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Linus Memmel – Der gebürtige Rothenburger Jurist wollte als Bundestagsabgeordneter die Todesstrafe wieder einführen. Das politische Raubein scheiterte kläglich

Von Wolf Stegemann Er lernte auf der Universität,  was die Nationalsozialisten unter Recht verstanden haben und übte nach seinem zweiten Staatsexamen 1941 als Staatsanwalt am Amtsgericht Rothenburg das aus, was ihm beigebracht worden war. Die Rede ist von Linus Memmel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erste Nachkriegsjahre, Justiz / Amtsgericht, Parteien / Gewerkschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar