Monatsarchive: Januar 2014

Konnte Pressefreiheit im Nationalsozialismus funktionieren? Gar nicht! Es gab tägliche Anweisungen aus dem Berliner Reichspropagandaministerium

Von Wolf Stegemann Um die im vorhergehenden Artikel beschriebene Tätigkeit des „Fränkischen Anzeigers“ während der NS-Zeit besser verstehen und in die damals schwierigen Verhältnisse einer Diktatur einordnen zu können, mögen die Informationen in diesem Artikel über das Pressewesen im Nationalsozialismus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NS-Propaganda, Presse, Verlage / Schrifttum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neubeginn des „Fränkischen Anzeigers“ in einer Atmosphäre des „Vergebens und Vergessens“ am 1. September 1949

Von Wolf Stegemann Die letzte Ausgabe des „Fränkischen Anzeigers“ vor dem Ende des NS-Regimes ging am 31. März 1945 im Feuerhagel der Bombardierung unter. Die erste Ausgabe danach erschien erst viereinhalb Jahre später am 1. September 1949. Wegen der Nähe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erste Nachkriegsjahre, Verlage / Literatur, Verschiedenes, Zeitungen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„Die Linde“: Seit über 100 Jahren Heimatbeilage des Vereins Alt-Rothenburg im Fränkischen Anzeiger. In der NS-Zeit wurden auch aktuelle antisemitische Beiträge veröffentlicht

W. St. – „Die Linde“ erscheint seit 1909 monatlich als heimatkundliche und wissenschaftliche Zeitungsbeilage im „Fränkischen Anzeiger“ Rothenburg. Übrigens haben nur wenige deutsche Lokalzeitungen noch eine solche Beilage. Seit ihrem ersten Erscheinen 1909 informiert und unterhält die „Linde“ ihre Leser. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher / Schriften, Erste Nachkriegsjahre, Verlage / Schrifttum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Propaganda, wenn hochrangige Besucher kamen: Hitler, Ley, Hess, Himmler, Göring, Frick und andere – Lokalzeitung pflegte das NS-Gedankengut

Rothenburg mit seinen mittelalterlichen Mauern, Häusern, Straßen und Winkel war nicht nur attraktives Ziel des „Kraft durch Freude“-Tourismus, sondern auch für Individualisten. Die Reihe prominenter Rothenburg-Besucher ist seit dem Mittelalter lang. Gemeißelte Steine an Häusern informieren öffentlich, welche Kaiser und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NS-Kultur, NS-Propaganda, NS-Symbole / Mythos, NSDAP, Presse, Tourismus | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Julius Streicher – der „Frankenführer“, korrupte Machtmensch und „Stürmer“-Herausgeber, sah in Rothenburg eine nationalsozialistische und antisemitische Vorzeigestadt

Von Wolf Stegemann Der Name Julius Streicher bleibt in der Betrachtung des Nationalsozialismus stets mit den Attributen perfider Volksverhetzer, abscheulicher Antisemit, korrupter Machtmensch und kleinbürgerlicher Spießer verbunden. Verbunden war er aber auch mit der Stadt Rothenburg und seinen NS-Funktionären und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Antisemitismus in Franken, NS-Propaganda, NSDAP, Personen / Porträts | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Der Stürmer“ – antisemitisches und pornografisches Hetzblatt denunzierte und drohte. In Rothenburg war es dominierende Lektüre in Schulen

Von Wolf Stegemann Im Deutschen Reich waren die so genannten Stürmer-Kästen verbreitet. Das waren mit antisemitischen Parolen beworbene öffentliche Schaukästen, in denen die aktuelle Ausgabe kostenlos zu lesen war. Während der Olympischen Sommerspiele 1936 wurden an den Wettkampforten die Stürmer-Kästen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Antisemitismus in Franken, NS-Propaganda, Verlage / Schrifttum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Völkischer Beobachter“ – Mit hoher Auflage und niedriger Qualität das tägliche „Kampfblatt der nationalsozialistischen Bewegung“ erschienen

In seiner Forschungstätigkeit für sein bemerkenswertes Dissertationsprojekt „Die nationalsozialistische Herrschaft in Stadt und Bezirk Rothenburg ob der Tauber“ hat Daniel Bauer nachgewiesen, dass die NSDAP-Zeitung „Völkischer Beobachter“ in Rothenburg allgemein und auch als Schullektüre eine große Leserschaft hatte. Im Unterricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hitler, NS-Propaganda, NSDAP, Presse, Verlage / Schrifttum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar