Monatsarchive: Januar 2014

Wilhelm Heer MdR – Rothenburger Nationalsozialist gehörte 1938 zu den brutalen Anführern der Synagogen-Zerstörung in Kitzingen

Von Wolf Stegemann Wegen seiner Beteiligung an den Übergriffen der Nazis gegenüber Juden in Kitzingen wurde der 1894 in Rothenburg geborene und auch dort 1961 gestorbene Wilhelm Heer 1949 zu einer Zuchthausstrafe verurteilt. Vorher war er wegen seiner frühen NSDAP-Mitgliedschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Antisemitismus in Franken, NSDAP, Personen / Porträts, Synagoge / Betraum | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Wolf-Heinrich Graf von Helldorf, NSDAP-, SA-, SS-Karrierist, Berliner Polizeipräsident und Verschwörer des 20. Juli 1944, heiratete 1920 in Husarenuniform im Rothenburger Rathaus

Von Wolf Stegemann Er kannte die Stadt, liebte ihre mittelalterliche Kulisse mit der Lage über der Tauber, ihre herrschaftlichen Patrizier- und winkeligen Fachwerkhäuser. Wolf-Heinrich Graf von Helldorf heiratete am 11. Oktober 1920 Ingeborg Ellynor von Wedel aus Darmstadt im Rothenburger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen / Porträts | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Franz Johann Hofmann: SS-Mörder von Dachau und Auschwitz in Rothenburg entnazifiziert – 20 DM Geldbuße. Zehn Jahre später zu lebenslanger Zuchthausstrafe verurteilt

Von Wolf Stegemann Was ihn dazu getrieben haben mag, sich als ehemaliger SS-Hauptsturmführer und 1. Schutzhaftlagerführer im KZ Auschwitz nach Kriegsende in Rothenburg niederzulassen, ist nicht bekannt. Bekannt ist aber, dass er nach dem Krieg unter falschem Namen untertauchte, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus in Franken, Entnazifizierung, Erste Nachkriegsjahre, Kriegsverbrecherprozesse, NSDAP, Personen / Porträts, SS | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hans Georg Hofmann – Blutordensträger war 1933 bis 1934 Regierungspräsident von Mittel- und Oberfranken

W. St. – Knapp über ein Jahr lang war er vom April 1933 und Juni 1934 als Regierungspräsident von Mittel- und Oberfranken auch für die verwaltungspolitischen Belange der Stadt Rothenburg zuständig und besuchte die Stadt mehrmals. Hans Georg Hofmann, geboren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NSDAP, Personen / Porträts, SA, Staat / Regierung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Karl Holz, NSDAP-Mitglied Nr. 77 und Franken-Gauleiter ab 1944, befehligte den Volkssturm und starb im Polizeipräsidium Nürnberg

Von Wolf Stegemann Immer wieder hatte sich Gauleiter Karl Holz in Rothenburger Belange einzumischen. Vor allem in den letzten Kriegsmonaten, als ab September 1944 der Volkssturm, Hitlers letzte Bataillone aus Jungen und alten Männern, Kranken und Kurzsichtigen aufgestellt wurde, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NSDAP, Personen / Porträts | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wilhelm Freiherr von Holzschuher bekam seine Schulbildung in Rothenburg. Er machte Karriere in der Partei und SS

W. St. – Auch er war ein Schüler am Progymnasium in Rothenburg, das er bis 1908 besuchte. Er sollte als Nationalsozialist in Partei und SS Karriere machen. Wilhelm Freiherr von Holzschuher, 1893 in Almoshof bei Nürnberg geboren, diente im Ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NSDAP, Personen / Porträts, SS, Staat / Regierung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Kriegsende (IV): „Unser Kreisleiter will keine Gefangenen!“ – Dieser forderte 1945 gefangene US-Piloten an, doch die Wehrmacht lieferte sie nicht aus

Von Wolf Stegemann Am 10. Januar 1945 wurden Oberstleutnant Rosenau zum Standortältesten und der Major Dr. von Seeger zum Standortoffizier von Rothenburg ob der Tauber ernannt. Als solcher hatte er einen guten Einblick in die dortigen Verhältnisse, auch wenn er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Kriegsgefangene, Militärpersonen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar