Tagesarchive: 19. Januar 2014

Metallspende des deutschen Volkes. Wer sich privat am Metall bereicherte, wurde mit dem Tode bestraft. Kirchenglocken von St. Jakob blieben der Stadt erhalten

W. St. – Als Metallspende des deutschen Volkes wurden Rohstoffsammlungen und Einschmelzungen von Metallgegenständen im Ersten wie auch im Zweiten Weltkrieg bezeichnet. Da Deutschland von jeher in Hinsicht bestimmter Rohstoffe ein Importland war, galt es in Kriegszeiten, die durch abgebrochene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, NS-Propaganda, Sammlungen | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Behelfsheimbau im Heckenacker und am Schlachthof für Ausgebombte, Flüchtlinge und Vertriebene – ein gescheitertes Werk des Führers an der Heimatfront

Von Wolf Stegemann „So wie auf militärischem Gebiet das Geheimnis des Erfolgs in der guten Führung liegt, so ist die Bewährung der Heimat in dem Erfolg der Maßnahmen der Partei begründet Wenn demzufolge Führung und Gefolgschaft gleichermaßen von dem glühenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behelfsheimbau, Flüchtlinge/Vertriebene, Wiederaufbau | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mordkomplott: Alliierter Flieger mit dem Spaten erschlagen. Der Rothenburger Nazi und Feldwebel Johann Georg Sturm war dabei – US-Militärgericht 1947: „Death by hanging“

Von Wolf Stegemann Eine Vorbemerkung des Verfassers: Als Jugendlicher hörte ich Ende der 1950er-Jahre des Öfteren von meiner Mutter, dass ein Mann namens Sturm nach dem Krieg von den Amerikaner gehängt worden war, weil er einen amerikanischen Piloten erschlagen hatte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erste Nachkriegsjahre, Krieg, Kriegsende, Kriegsgefangene, Kriegsverbrechen, Kriegsverbrecherprozesse | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

400 Postämter beförderten über 40 Milliarden Feldpostbriefe – Werner Philipp schrieb an seine Tante in Detwang: „30 Russen habe ich zumindest schon erschossen.“

Von Wolf Stegemann Man schätzt, dass während des Krieges von 1939 bis 1945 insgesamt etwa 40 Milliarden Feldpostbriefe zwischen der Front und der Heimat und umgekehrt befördert wurden. Etwa 12.000 Mann standen im Dienst der Feldpost, die ein Gebiet vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Dienstverpflichtet: Auch Rothenburger mussten in der Lufthauptmunitionsanstalt 1/XIII in Oberdachstetten Flak-Granaten herstellen – Täglich verließ ein kompletter Güterzug die Muna

Mit der berüchtigten „Verordnung zur Sicherstellung des Kräftebedarfs für Aufgaben von besonderer staatspolitischer Bedeutung“ (Kräftebedarfsverordnung) vom 23. Juni 1938 schuf sich der NS-Staat die Möglichkeit, Arbeiter und Angestellte unter zunächst befristeter Lösung ihrer Arbeitsverhältnisse zur Mitarbeit an Aufgaben von „besonderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiten im Krieg, Besetzung/Besatzung, Krieg, Kriegsalltag, Kriegswirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

SS-Sturmbannführer Hermann Buchner – Rothenburgs erster und einziger Ritterkreuzträger. Als Unsterblicher marschiert der tote Held bis zum Endsieg mit

Von Wolf Stegemann Die Rothenburger waren „ganz aus dem Häuschen“, wie man einen Zustand der freudigen Ekstase umgangssprachlich bezeichnet. Ein solches Verhalten ist jedenfalls der Zeitung vom 1. August 1944 zu entnehmen. Ob sie tatsächlich so freudig erregt waren, mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahnen / Orden, Krieg, Militärpersonen, NS-Propaganda, SS, Sterben im Krieg | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Blick nach Bad Windsheim: Die Hildebrandts waren eine nationalsozialistische Familie – Richard H. wurde 1948 in Nürnberg verurteilt und 1951 in Polen gehängt

Von Wolf Stegemann Albert Hildebrandt (geboren 1866 in St. Georgen-Bayreuth) brachte es zum Fabrikdirektor, war von 1930 bis 1933 Bürgermeister in Windsheim, sein Sohn Richard NSDAP-Ortsgruppenleiter nach 1933. Auch wenn schon lange keine Hildebrandts mehr in Windsheim wohnen, das „Hildebrandt-Haus“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus in Franken, Krieg, Kriegsverbrechen, NSDAP, SS | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar