Monatsarchive: Januar 2014

Die Bombardierung von Rothenburg aus dem Erleben eines 15-Jährigen: „Es wurde dunkel wie bei einer Sonnenfinsternis“

Von Rudolf Markert Am Vortage, also am Karfreitag, ging man, dem alten Brauch entsprechend, schwarz oder dunkel gekleidet zur Andacht in die Kirche. Die Sonne kam hervor und erhellte für kurze Zeit die finsteren, verzweifelten Gesichter der in die Kirche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Luftangriffe / Abwehr | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„Meine Mutter nahm meine Schwester und mich je an eine Hand … wir rannten“ – Der nicht ganz fünf Jahre alte Klaus Kerndter erlebte die Bombardierung

„Wie oft es schon Fliegeralarm gegeben hatte, weiß ich nicht mehr. Aber am 31. März 1945 mussten wir wieder in den Keller. Wir, meine Mutter, meine kleine Schwester und ich wohnten in der Galgengasse 22 im Hinterhaus. Vater war an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einnahme der Stadt, Krieg, Luftangriffe / Abwehr | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

31. März 1945: Eine Staffel von 16 amerikanischen Flugzeugen musste Ro­thenburg als Ausweichziel angreifen – Bomber-Pilot später: „Ich kannte die Stadt nicht“

Von Dieter Balb „Crews report good results!” Ein schlichter Satz, der auf Deutsch besagt: Die Besatzungen mel­den guten Erfolg. Mit dem „Erfolg“ ist die Zerstörung eines Teils von Ro­thenburg durch Bomben gemeint. Ein wahnsinniges Unter­nehmen, militärisch völlig sinnlos in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Luftangriffe / Abwehr, Verschiedenes | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Beschuss stoppte 1945 die Flucht vor den Amerikanern. Die Hitler-Büste flog aus dem Fenster

Nacherzählt von Wolf Stegemann NSDAP-Kreisleiter Höllfritsch gab in den Tagen vor dem Einmarsch der Amerikaner den Befehl heraus, dass die Stadt bis zum letzten Mann verteidigt werden müsse. Um dies möglich zu machen, sollten Frauen und Kinder die Stadt nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Kriegsende | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

US-Präsidentenberater John Jay McCloy rettete Rothenburg vor der totalen Zerstörung und wurde deshalb Ehrenbürger

Von Wolf Stegemann Er war vieles: US-Amerikaner, Jurist, Banker, Lobbyist, Verwaltungsfachmann, Politiker und Präsidentenberater. Für Rothenburg war er noch mehr: Retter aus der Not der alliierten Bombardierung und Beschießung der Stadt und somit aus ihrer totalen Vernichtung. Denn es stellte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erste Nachkriegsjahre, Krieg, Luftangriffe / Abwehr, Stadtverwaltung, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kriegsfackel über den Dörfern I: US-Truppen nahmen Dorf für Dorf ein. Bei Widerstand wurden Gebäude und ganze Höfe in Brand geschossen

Vorbemerkung: Die folgende Darstellung stützt sich auf die Berichte, die zahlreiche Lehrer und Pfarrer des Land­kreises und der benachbarten württembergischen Gemeinden dem Verfasser Wilhelm Dannheimer (1900-1975), Pfarrer in Schweinsdorf, für das von G. Harro Schaeff-Scheefen im Holstein-Verlag 1950 erschienene Buch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Kriegsende, Luftangriffe / Abwehr | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Die Kriegsfackel über den Dörfern II: Suizid eines Unteroffiziers in Neusitz und eines mitteldeutschen Oberbürgermeisters und seiner Frau in Tauberzell

Vorbemerkung: Die folgende Darstellung stützt sich auf die Berichte, die zahlreiche Lehrer und Pfarrer des Land­kreises und der benachbarten württembergischen Gemeinden dem Verfasser Wilhelm Dannheimer (1900-1975), Pfarrer in Schweinsdorf, für das von G. Harro Schaeff-Scheefen im Holstein-Verlag 1950 erschienene Buch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahnen / Orden, Krieg, Kriegsende, Luftangriffe / Abwehr | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar