Titelbild
Das Titelbild zeigt die historische Doppelbrücke, die über die Tauber führt. Sie wurde in den letzten Kriegstagen von Deutschen gesprengt, um amerikanische Panzer aufzuhalten. Dies war sinnlos und verbrecherisch wie der ganze Krieg. Daher haben wir ein Bild dieser Brücke als Symbol dieser Sinnlosigkeit als Titelgrafik verwendet.Artikel finden
Zum schnellen Finden der gewünschten Artikel: Seite "Inhaltsverzeichnis" anklicken und dann den nach Themen geordneten Beitrag anklicken und den Link öffnen! - Über neueingestellte u. a. Artikel informiert die Seite "Aktuelles/Neue Artikel"". Die automatischen Hinweise auf den Termin der Veröffentlichung der Texte unter der Überschrift wurden manuell verändert, um eine thematische Reihenfolge der eingestellten Texte zu erreichen. Daher sind die dort angegebenen Veröffentlichungsdaten ohne Belang.Aktuelles
17. November 2017: Ein neuer Text über den Rundgang "Stolpersteine" im Rahmen der Jüdischen Kulturwiche 2017 in Rothenburg. - Anzuklicken auf der Seite Aktuelles, Neue Texte sowie im Inhaltsverzeichnis oder auf unserer Facebook-Seite.
Urheberrecht
Die Nutzung ist ausschließlich zum privaten Gebrauch durch eine natürliche Person zulässig und gewünscht. Eine kommerzielle Nutzung bedarf wegen der Urheberrechte Dritter der vorgehenden Genehmigung.Quellenangaben
Wir haben uns bemüht, bei Texten und Bildern die Quellen zu nennen bzw. die Veröffentlichungsgenehmigungen einzuholen. Wenn dies bei der Vielzahl der Bilder und der Textmenge da oder dort nicht geschehen sein sollte, bitten wir um Benachrichtigung, damit wir nachholen können, was wir unbeabsichtigt und manchmal auch im Nichtwissen der Herkunft unterlassen haben. Danke!Kategorien
- "Arisierung" von Häusern
- Alltagsgeschehen
- Alte Geschichte
- Antisemitismus in Franken
- Antisemitismus vor 1933
- Arier / Ariernachweise
- Ärzteschaft
- Chronologie
- Denunziantentum
- Depromotion
- Deutsches Rotes Kreuz
- Ehe / Familie
- Ehrenbürgerrechte
- Erste Nachkriegsjahre
- Alltag
- Auswanderung
- Besetzung/Besatzung
- Bücher / Schriften
- Demokratisierung
- Displaced Person / Lager
- Eklat
- Entnazifizierung
- Film / Literatur
- Flüchtlinge/Vertriebene
- Internierung
- Jüd. Hinterlassenschaften
- Kriegsgefangenschaft
- Kriegsverbrecherprozesse
- Kultur
- Kurioses
- Nazi-Fluchtwege
- Opfer-Gedenken
- Parteien / Gewerkschaft
- Religionsgemeinschaften
- Sportvereine
- Stadtverwaltung
- Verlage / Literatur
- Wiederaufbau
- Wiedergutmachung
- Wirtschaft / Handel
- Zeitungen
- Erziehung / Schule
- Euthansie / Sterilisierung
- Feste und Feiern
- Freimaurer
- Gleichschaltung 1933/34
- Hitler
- Hitlerjugend / BDM
- Jüdisches Leben
- Justiz / Amtsgericht
- Krieg
- Arbeiten im Krieg
- Deserteure
- Einnahme der Stadt
- Erinnerungsliteratur
- Fahnen / Orden
- Kriegsalltag
- Kriegsende
- Kriegsgefangene
- Kriegsjustiz
- Kriegspropaganda
- Kriegsverbrechen
- Kriegsvorbereitungen
- Kriegswirtschaft
- Luftangriffe / Abwehr
- Militärpersonen
- Polizei-Einsatz
- Sterben im Krieg
- Volkssturm
- Zwangsarbeiter
- Kunst
- Lebensborn e. V.
- Literarisches
- Machtübernahme
- Militärverhältnisse
- Neu eingestellte Texte
- NS-Kultur
- NS-Kunst
- NS-Propaganda
- NS-Prozesse
- NS-Symbole / Mythos
- NSDAP
- Parteien
- Personen / Porträts
- Polizei / Gestapo
- Presse
- Prominenter Besuch
- Reichsarbeitsdienst
- Reichsautobahnen
- Reichsnährstand
- Religionsgemeinschaften
- Rückschau / Heute
- Alt-Nazis in der Politik
- Antisemitismus heute
- Arbeitskreis Jüd. Rothenburg
- Aufarbeitung
- Ev. Akademie Tutzing
- Historikerstreit
- Israel
- Jüdisches Leben
- Kirchen
- Literatur / Filme
- Literatur in/über Rothenburg
- Mein Kampf-Neuauflage
- Nachkriegsarchitektur
- Nachkriegsjustiz
- NPD
- Rechtsfragen / Info
- Rechtsradikalismus
- Reflexionen
- Relikte des Krieges
- Stolpersteine
- Straßenumbenennungen
- Unterricht / Studium
- Verbotene NS-Symbole
- Verdrängen der NS-Zeit
- Sammlungen
- Schule / Erziehung
- Schulen / Lehrbetrieb
- Sex / Erotik
- Siebert Ludwig
- Singen im NS
- Sinti / Roma
- Sport
- Staat / Regierung
- Straßennamen
- Tourismus
- Verdrängung d. NS-Zeit
- Vereine
- Verlage / Schrifttum
- Verschiedenes
- Verwaltung Stadt / Bezirk
- Volksgesundheit
- Widerstand
Monatsarchive: Januar 2014
„Auslese“ und „Ausmerze“ – Rund 500 Frauen wurden in der Erlanger Klinik der Zwangssterilisation und Zwangsabtreibung unterzogen – Thema 2003 beispielhaft aufgearbeitet
Die NS-Geburtenpolitik zielte darauf ab, eine Bevölkerungsbasis zu schaffen, die den staatlichen Eroberungsplänen entsprach. Der Kern dieser Politik lässt sich mit zwei NS-Schlagworten fassen: „Auslese“ und „Ausmerze“. Die einen Mütter feierte der nationalsozialistische Staat als „Lebensquell der Nation“, Millionen anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Euthansie / Sterilisierung, Zwangsarbeiter
Verschlagwortet mit "Blut und Rasse", Erlanger Klinik, Zwangsabtreibung, Zwangsarbeiterinnen, Zwangssterilisation
Ein Kommentar
Schule im NS-Regime I: Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst, SA oder SS, Wehrmacht – Adolf Hitler: „Und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben!“
Von Wolf Stegemann „Diese Jugend, die lernt ja nichts anderes als deutsch denken, deutsch handeln, und wenn diese Knaben mit zehn Jahren in unsere Organisation hineinkommen und dort oft zum ersten Mal überhaupt eine frische Luft bekommen und fühlen, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung / Schule, Hitlerjugend / BDM, Schule / Erziehung, Schulen / Lehrbetrieb
Verschlagwortet mit Erziehung / Schule, Lehrerausbildung, Ludwig-Siebert-Oberschule, NS-Lehrerbund, Oberschule
Schreib einen Kommentar
Schule im NS-Regime II: Rothenburg stimmte überwältigend für den Erziehungsgedanken des Führers – und somit für die „Deutsche Gemeinschaftsschule“
Von Wolf Stegemann Es gab in Rothenburg einen langen Propagandafeldzug für die nationalsozialistische Gemeinschaftsschule, der sich in Vorträgen, Kundgebungen und vor allem in Aufrufen im „Fränkischen Anzeiger“ geführt wurde. Er richtete sich gegen die Bekenntnisschule hauptsächlich in den ländlichen Gemeinden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung / Schule, Schule / Erziehung
Verschlagwortet mit Bekenntnisschulen, Deutsche Gemeinschaftsschule, Erziehung, NS-Erziehung, Schule, Schulkampf
Ein Kommentar
Schule im NS-Regime III: Eliteschulen zur Indoktrinierung der Jugend für den Krieg: „Nationalpolitische Erziehungsanstalten“ und „Adolf-Hitler-Schulen“
Von Wolf Stegemann Die Idee zur Gründung der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NPEA, im nichtoffiziellen Sprachgebrauch „Napola“) beanspruchten sowohl Hitler wie auch Reichserziehungsminister Rust für sich. Sie geht jedoch mit Gewissheit auf Rust zurück. Folglich waren die NPEA auch zunächst dem preußischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung / Schule, Hitlerjugend / BDM, Schule / Erziehung
Verschlagwortet mit Adolf-Hitler-Schulen, Erziehung, Napola, NS-Eliteschulen, Pimpf Schaumann, Schule
Schreib einen Kommentar
Pädagogen schlossen sich schon früh der NSDAP an und übernahmen Funktionen. Rothenburgs Lehrerschaft war überdurchschnittlich tiefbraun gefärbt
Von Wolf Stegemann Die Lehrer selbst waren das erste Ziel nationalsozialistischer Indoktrination, damit die Jugend im NS-Geiste umerzogen werden konnte. Die Schnelligkeit, mit der insbesondere Volksschullehrer, von denen viele vorher Sozialdemokraten waren oder in katholischen Gegenden dem Zentrum angehörten, Parteiposten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hitlerjugend / BDM, Schule / Erziehung
Verschlagwortet mit Lehrer, NS-Lehrerbund, Schule
Schreib einen Kommentar
Erziehung im Nationalsozialismus: Kinder mit antisemitischen Bilderbüchern gegen Juden aufgehetzt. Die Rothenburger Schülerin Gertrud Schubart empfand eine innere Ablehnung
Von Wolf Stegemann „Das Buch war Pflichtlektüre“, erinnert sich die heute 87-jährige Rothenburgerin Gertrud Schubart, wenn sie an ihre Schulzeit in nationalsozialistischer Zeit denkt. Die Kinder waren damals der antisemitischen Propaganda und den Lehrern, welche diese vermittelten, hilflos ausgesetzt. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Antisemitismus in Franken, NS-Propaganda, Schule / Erziehung, Schulen / Lehrbetrieb, Verlage / Schrifttum
Verschlagwortet mit Antisem. Schulbücher, Giftpilz, Stürmer
Schreib einen Kommentar
Hans Promm, Hauptlehrer, alter Kämpfer, SA-Sturmbannführer und NSDAP-Kreisredner in Leuzenbronn, „hämmerte Pflichten und Aufgaben in die Herzen und Hirne“
Von Wolf Stegemann Als er am 31. Oktober 1940 im Alter von 52 Jahren in Leuzenbronn an einem schweren Leiden starb, versammelten sich zur Trauerfeier drei Tage später im Leuzenbronner Schulhaus, in dem sein mit einer Hakenkreuzfahne bedeckter Sarg stand. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung / Schule, NSDAP, Personen / Porträts, SA, Schule / Erziehung, Schulen / Lehrbetrieb
Verschlagwortet mit Hans Promm, Lehrer, Leuzenbronn, SA
Schreib einen Kommentar
