Titelbild
Das Titelbild zeigt die historische Doppelbrücke, die über die Tauber führt. Sie wurde in den letzten Kriegstagen von Deutschen gesprengt, um amerikanische Panzer aufzuhalten. Dies war sinnlos und verbrecherisch wie der ganze Krieg. Daher haben wir ein Bild dieser Brücke als Symbol dieser Sinnlosigkeit als Titelgrafik verwendet.Artikel finden
Zum schnellen Finden der gewünschten Artikel: Seite "Inhaltsverzeichnis" anklicken und dann den nach Themen geordneten Beitrag anklicken und den Link öffnen! - Über neueingestellte u. a. Artikel informiert die Seite "Aktuelles/Neue Artikel"". Die automatischen Hinweise auf den Termin der Veröffentlichung der Texte unter der Überschrift wurden manuell verändert, um eine thematische Reihenfolge der eingestellten Texte zu erreichen. Daher sind die dort angegebenen Veröffentlichungsdaten ohne Belang.Aktuelles
17. November 2017: Ein neuer Text über den Rundgang "Stolpersteine" im Rahmen der Jüdischen Kulturwiche 2017 in Rothenburg. - Anzuklicken auf der Seite Aktuelles, Neue Texte sowie im Inhaltsverzeichnis oder auf unserer Facebook-Seite.
Urheberrecht
Die Nutzung ist ausschließlich zum privaten Gebrauch durch eine natürliche Person zulässig und gewünscht. Eine kommerzielle Nutzung bedarf wegen der Urheberrechte Dritter der vorgehenden Genehmigung.Quellenangaben
Wir haben uns bemüht, bei Texten und Bildern die Quellen zu nennen bzw. die Veröffentlichungsgenehmigungen einzuholen. Wenn dies bei der Vielzahl der Bilder und der Textmenge da oder dort nicht geschehen sein sollte, bitten wir um Benachrichtigung, damit wir nachholen können, was wir unbeabsichtigt und manchmal auch im Nichtwissen der Herkunft unterlassen haben. Danke!Kategorien
- "Arisierung" von Häusern
- Alltagsgeschehen
- Alte Geschichte
- Antisemitismus in Franken
- Antisemitismus vor 1933
- Arier / Ariernachweise
- Ärzteschaft
- Chronologie
- Denunziantentum
- Depromotion
- Deutsches Rotes Kreuz
- Ehe / Familie
- Ehrenbürgerrechte
- Erste Nachkriegsjahre
- Alltag
- Auswanderung
- Besetzung/Besatzung
- Bücher / Schriften
- Demokratisierung
- Displaced Person / Lager
- Eklat
- Entnazifizierung
- Film / Literatur
- Flüchtlinge/Vertriebene
- Internierung
- Jüd. Hinterlassenschaften
- Kriegsgefangenschaft
- Kriegsverbrecherprozesse
- Kultur
- Kurioses
- Nazi-Fluchtwege
- Opfer-Gedenken
- Parteien / Gewerkschaft
- Religionsgemeinschaften
- Sportvereine
- Stadtverwaltung
- Verlage / Literatur
- Wiederaufbau
- Wiedergutmachung
- Wirtschaft / Handel
- Zeitungen
- Erziehung / Schule
- Euthansie / Sterilisierung
- Feste und Feiern
- Freimaurer
- Gleichschaltung 1933/34
- Hitler
- Hitlerjugend / BDM
- Jüdisches Leben
- Justiz / Amtsgericht
- Krieg
- Arbeiten im Krieg
- Deserteure
- Einnahme der Stadt
- Erinnerungsliteratur
- Fahnen / Orden
- Kriegsalltag
- Kriegsende
- Kriegsgefangene
- Kriegsjustiz
- Kriegspropaganda
- Kriegsverbrechen
- Kriegsvorbereitungen
- Kriegswirtschaft
- Luftangriffe / Abwehr
- Militärpersonen
- Polizei-Einsatz
- Sterben im Krieg
- Volkssturm
- Zwangsarbeiter
- Kunst
- Lebensborn e. V.
- Literarisches
- Machtübernahme
- Militärverhältnisse
- Neu eingestellte Texte
- NS-Kultur
- NS-Kunst
- NS-Propaganda
- NS-Prozesse
- NS-Symbole / Mythos
- NSDAP
- Parteien
- Personen / Porträts
- Polizei / Gestapo
- Presse
- Prominenter Besuch
- Reichsarbeitsdienst
- Reichsautobahnen
- Reichsnährstand
- Religionsgemeinschaften
- Rückschau / Heute
- Alt-Nazis in der Politik
- Antisemitismus heute
- Arbeitskreis Jüd. Rothenburg
- Aufarbeitung
- Ev. Akademie Tutzing
- Historikerstreit
- Israel
- Jüdisches Leben
- Kirchen
- Literatur / Filme
- Literatur in/über Rothenburg
- Mein Kampf-Neuauflage
- Nachkriegsarchitektur
- Nachkriegsjustiz
- NPD
- Rechtsfragen / Info
- Rechtsradikalismus
- Reflexionen
- Relikte des Krieges
- Stolpersteine
- Straßenumbenennungen
- Unterricht / Studium
- Verbotene NS-Symbole
- Verdrängen der NS-Zeit
- Sammlungen
- Schule / Erziehung
- Schulen / Lehrbetrieb
- Sex / Erotik
- Siebert Ludwig
- Singen im NS
- Sinti / Roma
- Sport
- Staat / Regierung
- Straßennamen
- Tourismus
- Verdrängung d. NS-Zeit
- Vereine
- Verlage / Schrifttum
- Verschiedenes
- Verwaltung Stadt / Bezirk
- Volksgesundheit
- Widerstand
Tagesarchive: 20. Januar 2014
SS-Verein Lebensborn: Mütter mussten „den Zuchtkriterien der SS entsprechen“ – In Ansbach gab es zwei Kinderheime
Von Wolf Stegemann Viele ehemalige „Lebensborn-Kinder“ schämen sich auch heute noch, weil sie denken, Lebensborn-Heime waren bessere Bordelle für SS-Leute oder „Begattungsheime“ und Zuchtanstalten. Das waren diese Heime nicht. Sie waren ein Projekt, das ursprünglich von Heinrich Himmler erdacht worden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensborn e. V., SS
Verschlagwortet mit Lebensborn, Lebensborn-Heim Steinhöring, Lebensbornheim Ansbachb
7 Kommentare
Die NSDAP trimmte auf ihren Ordensburgen begeisterte junge und auserwählte Nationalsozialisten zur künftigen Partei-Elite. Der Rothenburger Ordensjunker Edwin Böhm war dabei
Von Wolf Stegemann Zwischen 1934 und 1937 richtete die NSDAP unter der Bezeichnung Ordensburgen drei Ausbildungsstätten für zukünftiges Führungspersonal der Partei ein, die dem Chef der Deutschen Arbeitsfront (DAF) Robert Ley unterstanden. NS-Ordensburgen waren Neubauten, nicht aber umfunktionierte mittelalterliche Burgen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Entnazifizierung, Erste Nachkriegsjahre, Internierung, Jüdisches Leben, Krieg, NS-Propaganda, NSDAP, Personen / Porträts, Reichsarbeitsdienst
Verschlagwortet mit Edwin Böhm, Heumann & Strauß, Leopold Westheimer, Ordensburg Vogelsang, Ordensjunker
Ein Kommentar
Sinti und Roma: Was mit der Ausgrenzung begann, endete mit Völkermord. Bis zu 500.000 Menschen fielen dem Rassenwahn der Nationalsozialisten zum Opfer
AS – Zu „Volks- und Reichsfeinden“ gehörten im NS-Regime alle Menschen, die keinen Platz in der nationalsozialistischen Vorstellung der deutschen Volksgemeinschaft hatten. Dazu zählten neben Juden vor allem „Zigeuner“. Die sich selbst Sinti und Roma nennende Bevölkerungsgruppe war Schikanen ausgesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sinti / Roma
Verschlagwortet mit "Zigeuner", "Zigeuner"-Lager Auschwitz, Sinti und Roma
Schreib einen Kommentar
Adolf Hitler – Massenmörder und Multimillionär, Steuerbetrüger und Steuerverschwender
W. St. – Er aß kein Fleisch, trank nicht und rauchte nicht. Doch selbstlos war Adolf Hitler nicht. Die von Hitler selbst gestrickte Legende vom asketischen, opferbereiten, selbstlosen „Führer“ im Dienste seines Volkes, der sogar auf sein Gehalt als Reichskanzler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hitler, Staat / Regierung, Verlage / Schrifttum
Verschlagwortet mit Hitler, Millionär Hitler, Steuerbetrüger Hitler
Schreib einen Kommentar
Liebesschwüre an Adolf Hitler: „Du süßestes herzensbestes Lieb, mein Einziges, möchte Dich vor lauter Lieb’ auffressen.“ – Ein Mosaik personifizierter Geschichte
Diktatoren sind oft gewalttätige Männer mit einem unersättlichen Machttrieb. Von Ausnahmen abgesehen dringt ihr ausgeprägtes Sexualleben selten an die Öffentlichkeit. Psychoanalytiker beschreiben sie als Frauenliebhaber und Frauenverächter zugleich, was mit anderen Wahrnehmungen zusammengenommen eine erotische Ausstrahlung auf Frauen bewirkt. Sie … Weiterlesen
Wer steckt hinter dem Namen der Karl-Bröger-Straße? Ein von den Nazis vereinnahmter Dichter aus der Arbeiterbewegung
W. St. – In Rothenburg gibt es eine Karl-Bröger-Straße. Sie ist nach einem Mann benannt, der als Schriftsteller und Dichter der SPD und der Arbeiterbewegung in Mittelfranken angehörte, sich aber 1933 nach einem mehrmonatigen Aufenthalt im Konzentrationslager Dachau „arrangierte“, obwohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NS-Kultur, Personen / Porträts, SPD bis 1933, Verschiedenes
Verschlagwortet mit Karl Bröger, Karl-Bröger-Straße, Nürnberg, Schwarz-Rot-Gold, SPD
Schreib einen Kommentar
Hans Dippold – Regierungspräsident von Mittel- und Oberfranken war willfähriges Werkzeug des Frankenführers Streicher
W. St. – In mehreren Schreiben des Regierungspräsidenten Hans Dippold an das Bezirksschulamt in Rothenburg ordnete er die Behandlung bestimmter Themen an. „Aus diesem Anlass ist wie im Vorjahr in allen Volks- und Berufsschulen des Gaues im Unterricht […] auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NSDAP, Personen / Porträts, Staat / Regierung, Verschiedenes
Verschlagwortet mit Hesselberg, Reg.-Präsident. Hans Dippold
Ein Kommentar
