Monatsarchive: Januar 2014

Wie es dazu kam, dass wir Schulkinder „Juden raus!“ riefen. Eine Schulzeit in schwarzbrauner Jungmädel-Uniform, mit Drill und Liedern

Von Gertrud Schubart Zu den eindrücklichsten und nachhaltigsten Schuljahren innerhalb der acht Volksschulklassen, die ich in Rothenburg durchlief, gehören die fünfte und sechste Klasse, die ich im Probst’schen Schulhaus hinter mich brachte. Gut war es, dass meine Schulkameraden und ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BDM, NS-Frauenschaft, NSDAP, Sammlungen, Schule / Erziehung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Klein Adolf zeigt es ihnen – Der zehnjährige Hitler im deutschen Gymnasial-Lesebuch

Eines schönen Tages führte der zehnjährige Adolf Hitler ein paar seiner Kameraden in den Schuppen hinter der Mühle und deutete auf einen Sautrog, der dort zusammen mit anderen Gerätschaften untergebracht war. „Auf, los“, sagte der Anführer, „wir holen den Trog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung / Schule, Hitler, NS-Symbole / Mythos, Schule / Erziehung, Verlage / Schrifttum | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erziehung im NS-Regime: Keine Kolonie friedsamer Ästheten, sondern trotzige Verkörperung männlicher Kraft – Auszug aus Hitlers „Mein Kampf“

Vorbemerkung: Das folgenden Zitate dient dazu, das Menschenverachtende der Nationalsozialisten zu verdeutlichen, zu dem auch die Erziehung der Jugend gehörte, wie dies in den anderen Artikeln zur Schule und Erziehung im NS-Regime in dieser Online-Dokumentation dargestellt ist. In keinem Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung / Schule, Hitler, NS-Propaganda, Schule / Erziehung, Verlage / Schrifttum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Arische Idylle – Wie die Zeitschrift „Hilf mit!“ ab 1933 Schüler mit Nazi-Ideologie indoktrinierte. Eine Analyse

Von Katja Irle So idyllisch können Panzer sein: Im Oktober 1938 ziert das Kriegsgerät die Titelseite der NS-Schülerzeitschrift „Hilf mit!“. Gerade sind Wehrmachtstruppen in das Sudetenland einmarschiert, und die Waffenproduktion in Hitler-Deutschland läuft auf Hochtouren. Doch das Bild zeigt einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hitlerjugend / BDM, Schulen / Lehrbetrieb, Verlage / Schrifttum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ludwig-Siebert-Oberschule-Stiftung: Ganz besonders würdige Schüler erhielten eine Studienbeihilfe

Gegenüber Rothenburg zeigte sich der bayerische Ministerpräsident Ludwig Siebert gern als Wohltäter. Denn er war von 1908 bis 1919 Rechtskundiger Oberbürgermeister der Stadt, Rothenburg, bevor er Oberbürgermeister in Lindau wurde. Aus Anlass eines Besuchs in Rothenburg sicherte Ludwig Siebert dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schule / Erziehung, Schulen / Lehrbetrieb, Staat / Regierung, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Verordnung: Richtlinien zur Rassenkunde, 1935 – „Aufartung“ für den „Kampf um Lebensraum“ – Vererbungslehre und Rassenkunde im Unterricht

Vorbemerkung: Dies ist samt Überschrift der unkommentierte Original-Text der ministeriellen Verordnung von 1935. Lediglich die Zwischenüberschriften wurden wegen einer besseren Lesbarkeit eingefügt. Quelle ist die Zeitschrift „Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung“, Heft 3 (1935), Seiten  43-46. Zweck und Ziel der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schule / Erziehung, Volksgesundheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der Sport im Nationalsozialismus: Ziel war das „Heranzüchten gesunder Körper“ – Die Leibeserziehung galt als das höchste Erziehungsgut

Von Wolf Stegemann Schon früh betonte Adolf Hitler in seinem Buch „Mein Kampf“, welches Ziel der Sport im Dritten Reich einzunehmen habe: „In erster Linie das Heranzüchten gesunder Körper“. Auf mehreren Seiten schreibt Hitler von allgemeinen Voraussetzungen geistiger Leistungsfähigkeit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gleichschaltung 1933/34, Sport, Vereine | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare