Tagesarchive: 19. Januar 2014

Fremdarbeiter waren die Sklaven eines barbarischen Systems. Über das Millionenheer der Zwangsarbeiter

Von Wolf Stegemann Mit dem Beginn des Krieges kam es zu Schwierigkeiten vor allem in der Wirtschaft und Industrie. Die Umstellung auf die Kriegswirtschaft und die Einberufung wehr­fähiger Männer zur Wehrmacht verschärften den bereits schon vor dem Krieg spürbaren Mangel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Zwangsarbeiter | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Zwangsarbeiter in Franken: Harte Strafen für leichte Vergehen – Volkssturmmänner ermorden in der Bronnenmühle zwei Polen. 220 Einträge im Strafbuch des Rothenburger Amtsgerichts

W. St. – Gegen Ende des Jahres 1944 waren im Landkreis Rothenburg ob der Tauber, dem damals auch die Stadt angehörte, insgesamt 1.647 ausländische Zivilarbeiter statistisch erfasst. Darüber geben erhalten gebliebene Statistiken Auskunft. Die Zahlen mussten von den Stadt- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Zwangsarbeiter: Ausgrenzung, Vernachlässigung, Bestrafung und Tod – „Sonderbehandlung“ am mobilen Galgen

Von Wolf Stegemann Das Leiden der „Fremdvölkischen“ begann mit ihrer schlechten Versorgung. Oft konnten sich Zwangsarbeiter nur durch Diebstahl von Nahrungsmitteln am Leben erhalten. Wie normal diese Form der Selbstversorgung zwangsläufig war, spricht aus einem vom Sicherheitsdienst der SS (SD) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Justiz / Amtsgericht, Krieg, Polizei / Gestapo, Polizei-Einsatz, Zwangsarbeiter | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Ein Netz von „Zeitungen“ überspannte Fremdarbeiter-Lager: „Lernen wir Deutsch: Kartoffel, Zuckerrübe, Kürbis, Karotte, Kraut“

Von Wolf Stegemann Mit „Fremdarbeiter-Zei­tungen“ wurde im natio­nalsozialistischen Deutschland das Propa­ganda-Netz auch über den mehr als zwölf Mil­lionen Ausländern ausge­breitet, die in der deut­schen Kriegswirtschaft arbeiten mussten. Ein Ex­kurs in die unrühmliche Geschichte der Zeitungen für Ausländer.

Veröffentlicht unter Krieg, Kriegsgefangene, NS-Propaganda, Verlage / Schrifttum, Zwangsarbeiter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Eine Gedenktafel erinnert in Rothenburg an verstorbene Zwangsarbeiter – waren es wirklich nur siebzehn Männer und Frauen?

W. St. – Auf dem städtischen Friedhof gibt es vor der Aussegnungshalle das Ehrenfeld mit den Gräbern bzw. den Namenstafeln der gefallenen beider Kriege, der zivilen Bombenopfer von 1945 und eine Tafel der in Rothenburg verstorbenen polnischen Zwangsarbeiter während des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Zwangsarbeiter | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Deutsche Soldaten in sowjetischen Lagern – Rotarmisten in deutscher Gefangenschaft

W. St. – „Ein Mann, der dich töten will, dich aber nach seiner Überwältigung bittet, ihn nicht zu töten“. So lautet die sinngemäße Übersetzung eines Bonmots, das von Winston Churchill stammen soll. Es offenbart ein für das 20. Jahrhundert charakteristisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Kriegsgefangene, Kriegsgefangenschaft, Kriegsverbrechen | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ein Zivilisationsbruch ohnegleichen – Der Zweite Weltkrieg, von Deutschland entfesselt, dauerte 2.077 Tage und kostete bis zu 60 Millionen Menschen das Leben

Von Robert Probst „Der große Tag des Sieges über Deutschland ist gekommen. Von der Roten Armee und den Truppen unserer Verbündeten auf die Knie ge­zwungen, hat sich das faschistische Deutschland für besiegt erklärt und bedingungslos kapituliert“, sagte Josef Stalin in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erste Nachkriegsjahre, Kriegsende | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar