Monatsarchive: Januar 2014

Adolf Hitlers überraschender Besuch 1935 – So wie er kam, war er nach einer Stunde wieder weg – nur gesättigt!

Von Wolf Stegemann Überrascht waren die Rothenburger, so steht es jedenfalls im „Fränkischen Anzeiger“ vom 17. April 1935, als tags zuvor eine Wagenkolonne mit schwarzen Limousinen durch eines der Stadttore fuhr und durch „die im Alltagskleid liegenden Straßen“ dem Hotel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hitler, Prominenter Besuch | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Im Goldenen Buch der Stadt gab sich die NS-Prominenz den Füllfederhalter in die Hand: Himmler und Göring, viele kleine und große Führer, Adelige und Militärs, Regierungspräsidenten und Gauleiter

Von Wolf Stegemann Wenn prominente Menschen eine Stadt besuchen, dann holen die Stadtoberen, je nach Nobilität oder auch nur nach gesellschaftlicher, politischer oder kultureller Bekanntheit der Besuchers ein Buch hervor, in das sich diese mit ein paar freundlichen Zeilen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erste Nachkriegsjahre, Prominenter Besuch, Stadtverwaltung, Tourismus, Verwaltung Stadt / Bezirk | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Das vom bayerischen Ministerpräsidenten Siebert finanzierte „Hilfswerk Alt Rothenburg“ erneuerte marode Häuser, Mauern und Türme

Von Wolf Stegemann Ludwig Siebert, Rothenburgs langjähriger Bürgermeister bis zum Jahr 1919 war ein Nationalsozialist, dem man heute immer noch eine Straße widmet. Sie führt zum Bahnhof und mag sofort sinnfällig als die Straße gelten, die wegführt. Die Ehrung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Staat / Regierung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Martin Weigels Stadtführer bejubelte in der „umgearbeiteten“ Auflage nach 1933 den Wiederaufstieg von Rothenburg durch Hitlers Nationalsozialismus

Von Wolf Stegemann Äußerlich ist den beiden  Stadtführer-Heften eine Unterschiedlichkeit nicht anzusehen. Das eine Heft ist, wie im Innentitel vermerkt, die „27. und 28. Auflage. Mit 2 Plänen und zahlreichen Ansichten“. Im anderen Heft steht „29. und 30. umgearbeitete Auflage. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NS-Propaganda, Tourismus, Verlage / Schrifttum | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Reichsautobahnen – Autobahnen nach Osten dienten vielfältig auch dem geplanten Krieg

Von Wolf Stegemann Als der Verfasser öffentliche Vorträge über die Zeit des Nationalsozialismus hielt, wurde bei älteren Zuhörern die anschließende Diskussion fast immer nach einem peinlich anmutenden Schweigen mit zwei kritischen Fragen von eben diesen älteren Zuhörern eröffnet: „Wie alt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NS-Symbole / Mythos, Reichsautobahnen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Jahrestagung der Gesellschaft für fränkische Geschichte 1934: Oberbürgermeister Dr. Liebermann informierte die Historiker darüber, das Hitler vom Himmel gesendet wurde

Von Wolf Stegemann Als die „berufenste Stelle für die wissenschaftliche Erforschung unseres Frankenlandes“ bezeichnete der „Fränkische Anzeiger“ am 18. Juni 1934 die „Gesellschaft für fränkische Geschichte“, die zum 16. und 17. Juni nach Rothenburg ob der Tauber zu ihrer Jahrestagung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gleichschaltung 1933/34, Tourismus, Vereine | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Verein Alt-Rothenburg tut sich immer noch schwer, seine Tätigkeit während der NS-Zeit frei von Relativierungen zu veröffentlichen – dies täte Not

Eine Vorbemerkung zu diesem Artikel über den Verein Alt-Rothenburg in nationalsozialistischer Zeit ist nötig. Mit dieser Schilderung und Kommentierung über die Tätigkeits-Darstellung des Vereins in jenen zwölf Jahren sollen keinesfalls die großen Verdienste des Vereins vor 1933 und nach 1945, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus in Franken, Literarisches, NS-Kultur, Presse, Verlage / Schrifttum | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar